| Lateinischer Text: | Deutsche Übersetzung: |
|---|---|
| Kapitel 5 | |
| Sed ut tum ad senem senex de senectute, sic hoc libro ad amicum amicissimus scripsi de amicitia. | Aber wie ich damals als Greis zum Greisen über das Greisenalter schrieb, so schreibe ich in diesem Buch zu einem Freund, als bester Freund, über die Freundschaft. |
| Tum est Cato locutus, quo erat nemo fere senior temporibus illis, nemo prudentior; | Damals sprach Cato, weil beinahe niemand älter war in jener Zeit, niemand klüger; |
| Nunc Laelius et sapiens (sic enim est habitus) et amicitiae gloria excellens de amicitia loquetur. | Nun wird Laelius sowohl als ein Weiser (nämlich für das wird er gehalten), als auch als ein durch Ruhm der Freundschaft ausgezeichneter Mann sprechen. |
| Tu velim a me animum parumper avertas, Laelium loqui ipsum putes. | Wendetest du doch kurz deinen Geist von mir ab, das will ich, du wirst glauben, dass Laelius selbst spricht. |
| C. Fannius et Q. Mucius ad socerum veniunt post mortem Africani; | Gaius Fannius und Quintus Mucius kommen nach dem Tod des Africanus zu ihrem Schwiegervater; |
| Ab his sermo oritur, respondet Laelius, cuius tota disputatio est de amicitia, quam legens te ipse cognosces. | Von diesen geht das Gespräch aus, Laelius antwortet, von ihm stammt die ganze Erörterung über die Freundschaft, wenn du diese liest, wirst du dich selbst erkennen. |
| Eingereicht von Benjamin |
