| Lateinischer Text: | Deutsche Übersetzung: |
|---|---|
| Kapitel 35 | |
| Magna etiam discidia et plerumque iusta nasci, cum aliquid ab amicis quod rectum non esset postularetur, ut aut libidinis ministri aut adiutores essent ad iniuriam; | Große und meistens gerechtfertigte Zerwürfnisse entstünden, wenn irgendetwas, das nicht recht ist, von den Freunden gefordert werde, so dass sie entweder Diener der Lust oder Unterstützer des Unrechts sind; |
| Quod qui recusarent, quamvis honeste id facerent, ius tamen amicitiae deserere arguerentur ab iis quibus obsequi nollent. | Diejenigen, die dies zurückweisen, würden, obwohl sie es ehrenhaft täten, dennoch beschuldigt, das Recht der Freundschaft im Stich zu lassen, von denen, denen sie nicht gehorchen wollen. |
| Illos autem qui quidvis ab amico auderent postulare, postulatione ipsa profiteri omnia se amici causa esse facturos. | Diejenigen aber, die alles von einem Freund zu fordern wagen, würden aber durch die Forderung selbst offenbaren, dass sie alles um des Freundes willen tun würden. |
| Eorum querella inveterata non modo familiaritates exstingui solere sed odia etiam gigni sempiterna. | Ihre Klage pflege nicht nur alte Freundschaften auszulöschen, sondern es entstünden sogar ewig währende Hassgefühle. |
| Haec ita multa quasi fata impendere amicitiis ut omnia subterfugere non modo sapientiae sed etiam felicitatis diceret sibi videri. | Diese vielen gleichsam Schicksale hingen in der Art über den Freundschaften, dass er sagt, dass ihm nicht nur alles an Weisheit sondern auch an Glück zu entgehen scheint. |
| Eingereicht von Benjamin |
