Home Menü
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
Lateinheft.de

Artikel in der Kategorie ‘Vergil’

  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber primus – Vers 561-574 – Übersetzung

Tum breviter Dido, voltum demissa, profatur: ‚Solvite corde metum, Teucri, secludite curas. Res dura et regni novitas me talia cogunt moliri, et late finis custode tueri. Quis genus Aeneadum, quis Troiae nesciat urbem, 565 virtutesque virosque, aut tanti incendia belli? … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber secundus – Vers 1-56 – Übersetzung

Conticuere omnes intentique ora tenebant inde toro pater Aeneas sic orsus ab alto: Infandum, regina, iubes renouare dolorem, Troianas ut opes et lamentabile regnum eruerint Danai, quaeque ipse miserrima uidi 5 et quorum pars magna fui. quis talia fando Myrmidonum … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
  • © 2011 - 2025 Lateinheft.de
  • Impressum Kontakt
    • Startseite
    • Latein Übersetzungen
    • Grammatik
    • Extras
    • Über Lateinheft
    Top ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung