Home Menü
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
Lateinheft.de

Artikel in der Kategorie ‘Vergil’

  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber primus – Vers 372-385 – Übersetzung

‚O dea, si prima repetens ab origine pergam, et vacet annalis nostrorum audire laborum, ante diem clauso componat Vesper Olympo. Nos Troia antiqua, si vestras forte per auris 375 Troiae nomen iit, diversa per aequora vectos forte sua Libycis tempestas … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber primus – Vers 520-534 – Übersetzung

Postquam introgressi et coram data copia fandi, 520 maximus Ilioneus placido sic pectore coepit: ‚O Regina, novam cui condere Iuppiter urbem iustitiaque dedit gentis frenare superbas, Troes te miseri, ventis maria omnia vecti, oramus, prohibe infandos a navibus ignis, 525 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
  • © 2011 - 2025 Lateinheft.de
  • Impressum Kontakt
    • Startseite
    • Latein Übersetzungen
    • Grammatik
    • Extras
    • Über Lateinheft
    Top ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung