Home Menü
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
Lateinheft.de

Artikel in der Kategorie ‘Aeneis’

  • 23. Juli 2011
  • 2 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber sextus – Vers 847-853 – Übersetzung

Excudent alii spirantia mollius aera (credo equidem), uiuos ducent de marmore uultus, orabunt causas melius, caelique meatus describent radio et surgentia sidera dicent: 850 tu regere imperio populos, Romane, memento (hae tibi erunt artes), pacique imponere morem, parcere subiectis et … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
  • 23. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber decimus – Vers 100-117 – Übersetzung

Tum pater omnipotens, rerum cui prima potestas, 100 infit (eo dicente deum domus alta silescit et tremefacta solo tellus, silet arduus aether, tum Zephyri posuere, premit placida aequora pontus): ‚accipite ergo animis atque haec mea figite dicta. quandoquidem Ausonios coniungi … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
  • © 2011 - 2025 Lateinheft.de
  • Impressum Kontakt
    • Startseite
    • Latein Übersetzungen
    • Grammatik
    • Extras
    • Über Lateinheft
    Top ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung