Home Menü
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
Lateinheft.de

Artikel in der Kategorie ‘Aeneis’

  • 23. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber quartus – Vers 362-396 – Übersetzung

Talia dicentem iamdudum auersa tuetur huc illuc uoluens oculos totumque pererrat luminibus tacitis et sic accensa profatur: ’nec tibi diua parens generis nec Dardanus auctor, 365 perfide, sed duris genuit te cautibus horrens Caucasus Hyrcanaeque admorunt ubera tigres. nam quid … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
  • 23. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber quartus – Vers 437-449 – Übersetzung

Talibus orabat, talisque miserrima fletus fertque refertque soror. sed nullis ille mouetur fletibus aut uoces ullas tractabilis audit; fata obstant placidasque uiri deus obstruit auris. 440 ac uelut annoso ualidam cum robore quercum Alpini Boreae nunc hinc nunc flatibus illinc … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
  • © 2011 - 2025 Lateinheft.de
  • Impressum Kontakt
    • Startseite
    • Latein Übersetzungen
    • Grammatik
    • Extras
    • Über Lateinheft
    Top ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung