| Lateinischer Text: | Deutsche Übersetzung: |
|---|---|
| Kapitel 41 | |
| Ti. Gracchus regnum occupare conatus est, vel regnavit is quidem paucos menses. | Tiberius Gracchus versuchte sich der Königsherrschaft zu bemächtigen, oder herrschte er ja doch wenige Monate lang. |
| Num quid simile populus Romanus audierat aut viderat? | Hatte denn das römische Volk irgendetwas ähnliches gehört oder gesehen? |
| Hunc etiam post mortem secuti amici et propinqui quid in P. Scipione effecerint, sine lacrimis non queo dicere. | Was seine Freunde und Verwandte, die ihm auch nach dem Tod folgten, gegen Publius Nasica hervorbrachten, vermag ich nicht ohne Tränen zu sagen. |
| Nam Carbonem, quocumque modo potuimus, propter recentem poenam Ti. Gracchi sustinuimus; | Den Carbo ertrugen wir, so gut wir konnten, wegen der frischen Bestrafung des Tiberius Gracchus; |
| De C. Gracchi autem tribunatu quid expectem, non libet augurari. | Was ich aber vom Tribunat des Gaius Gracchus erwarte, mag ich nicht vorhersagen. |
| Serpit deinde res, quae proclivis ad perniciem, cum semel coepit, labitur. | Es breitet sich unbemerkt etwas Tag für Tag aus, das, wenn es einmal begonnen hat, bergab ins Verderben gleitet. |
| Videtis in tabella iam ante quanta sit facta labes, primo Gabinia lege, biennio autem post Cassia. | Ihr seht wie großes Unheil schon früher bei der Gesetzestafel angerichtet wurde, zuerst im Gabinischen Gesetz, zwei Jahre später im Cassischen. |
| Videre iam videor populum a senatu disiunctum, multitudinis arbitrio res maximas agi. | Ich glaube schon zu sehen, dass das Volk vom Senat getrennt ist, und dass die wichtigsten Angelegenheiten vom Gutdünken der Menge betrieben werden. |
| Plures enim discent quem ad modum haec fiant, quam quem ad modum iis resistatur. | Denn es werden mehr Menschen lernen, wie diese Dinge geschehen, als wie man diesen widersteht. |
| Eingereicht von Benjamin |
