Home Menü
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
Lateinheft.de

Artikel in der Kategorie ‘Aeneis’

  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber quartus – Vers 160-177 – Übersetzung

Interea magno misceri murmure caelum 160 incipit, insequitur commixta grandine nimbus, et Tyrii comites passim et Troiana iuuentus Dardaniusque nepos Veneris diuersa per agros tecta metu petiere; ruunt de montibus amnes. speluncam Dido dux et Troianus eandem 165 deueniunt. prima … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber quartus – Vers 223-237 – Übersetzung

‚Vade age, nate, uoca Zephyros et labere pennis Dardaniumque ducem, Tyria Karthagine qui nunc exspectat fatisque datas non respicit urbes, 225 adloquere et celeris defer mea dicta per auras. non illum nobis genetrix pulcherrima talem promisit Graiumque ideo bis uindicat … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
  • © 2011 - 2025 Lateinheft.de
  • Impressum Kontakt
    • Startseite
    • Latein Übersetzungen
    • Grammatik
    • Extras
    • Über Lateinheft
    Top ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung