Home Menü
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
Lateinheft.de

Artikel in der Kategorie ‘Aeneis’

  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber tertius – Vers 655-665 – Übersetzung

Vix ea fatus erat summo cum monte videmus 655 ipsum inter pecudes uasta se mole mouentem pastorem Polyphemum et litora nota petentem, monstrum horrendum, informe, ingens, cui lumen ademptum. trunca manum pinus regit et uestigia firmat; lanigerae comitantur oues; ea … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
  • 24. Juli 2011
  • 0 Kommentare

Vergil – Aeneis – Liber quartus – Vers 1-30 – Übersetzung

At regina gravi iamdudum saucia cura vulnus alit venis et caeco carpitur igni. multa uiri virtus animo multusque recursat gentis honos; haerent infixi pectore vultus uerbaque nec placidam membris dat cura quietem. 5 postera Phoebea lustrabat lampade terras umentemque Aurora … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aeneis, Vergil
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Latein Übersetzungen
    • Übersicht Übersetzungen
    • Caesar
    • Catull
    • Cicero
    • Livius
    • Ovid
    • Phaedrus
    • Plinius
    • Sallust
    • Seneca
    • Tacitus
    • Vergil
  • Grammatik
    • Grammatik Übersicht
    • Adjektive
    • Verben
  • Extras
    • Bücherempfehlungen
    • Aeneis – Inhaltsangabe
    • Klassenarbeiten
  • Über Lateinheft
  • © 2011 - 2025 Lateinheft.de
  • Impressum Kontakt
    • Startseite
    • Latein Übersetzungen
    • Grammatik
    • Extras
    • Über Lateinheft
    Top ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung